Hier stelle ich Dir meine liebsten Bücher zum Thema Berufung vor mit meinem Resümee. Falls Dir etwas gefällt, freue ich mich, wenn Du über meine Seite bestellst, die meisten Bücher habe ich hier verlinkt. Die Reihenfolge ist zufällig und ist nicht als Wertung gedacht.
- Buchempfehlung – für erfolgreiche Lebensführung:
Die vier Versprechen von Don Miguel Ruiz:
In dem Buch geht es darum in Freiheit, Freude und Liebe zu leben. Die Voraussetzungen dafür sind das Einhalten der vier Versprechen:
1. Verwende Deine Worte mit Bedacht zu Dir selbst und zu Anderen
2. Nimm nichts persönlich
3. Zieh keine voreiligen Schlüsse
4. Gib immer Dein Bestes
Dadurch gelingt es Dir vollständige Kontrolle über Deine Gefühle und damit über Dein Verhalten zu haben, die Angst davor zu überwinden, was Andere über Dich denken.
2. Buchempfehlung
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück
3. Buchempfehlung
Der Alchimist
3. Buchempfehlung
The Big Five for Life: Was im Leben wirklich zählt
4. Buchempfehlung
Das Cafe am Rande der Welt
Ein anregender Roman in dem ein völlig ausgebrannter Mann in einem Cafe landet, wo er sich den großen Fragen des Lebens stellt : Wer bin ich ? Warum bin ich hier? Hast Du Angst vor dem Tod und Denkimpulse zu seiner Lebensweise und zum Leben überhaupt bekommt. Für alle die, die sich selbst diese Fragen noch nicht gestellt haben ein wunderbares und unterhaltsames Buch von John Strelecky
5. Buchempfehlung
Safarie des Lebens
Ein Roman, in dem ein Mann eine Safarie durch Afrika unternimmt. Sein Guide, Mama Gombe, zeigt ihn aber viel mehr als die Big 5 Afrikas. Sie teilt ihre Lebensweisheit mit ihm während sie gemeinsam eines ihrer Lebensabenteuer begehen. Du lernst hier eine Sichtweise zum Lebenssinn kennen, die in der Erfüllung Deiner persönliche 5 Lebensziele liegt : Deine Big Five for Live und eine Idee davon, wie diese sich erfüllen lassen. Mich hat die Sichtweise auf Geschehnisse besonders inspiriert.
6. Buchempfehlung
Der Traumhändler
7. Buchempfehlung
Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will
8. Buchempfehlung
Ich will so werden, wie ich bin – Kitz und Tusch
In dem Hörbuch geht es darum, wie Du Dich von gesellschaftlichen Zwängen befreist, um dann zu tun, was Du wirklich willst. Das Hörbuch leitet an, mit etwas Distanz auf die eigenen Lebensregeln zu schauen und diese zu prüfen: „Sind das meine Regeln oder die der Gesellschaft ? Will ich die Regeln so haben oder möchte ich die ein oder andere Regel für mich umschreiben?“. Die Autoren geben anfangs etwas überspitzte Beispiele. Ich habe mich dennoch bei Dingen erwischt gefühlt und musste über mich selbst schmunzeln. Es geht in der Umsetzung darum zu prüfen, ob man einem der 6. Zwänge : Leistungsszwang, Sinnstiftungszwang, Stresszwang, Balancezwang und Selbstverwirklichungszwang für sich unreflektiert übernommen hat und darum wieder Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen zu bekommen , um den eigenen Lebensplan zu entwerfen oder einfach zu leben.
9. Buchempfehlung
Der Philosoph, der nicht mehr denken wollte von Laurent Gounelle
Der Roman hat mich sensibilisiert, für die Werte unserer westlichen Zivilisation, über Werte, die ich, wir – verinnerlicht haben. Er zeigt, wie eine unglückliche Gesellschaft durch Angst entsteht und und unglücklich gehalten wird.
Je mehr ich verstehe, umso mehr kann ich ändern, umso leichter fällt es mir, meinen Teil beizutragen, die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen😊.