Um erfolgreich an deinen Zielen zu arbeiten und erfolgreiche Kunden Gespräche zu führen
um auf einem hohen Level abzuliefern, musst du in der Lage sein dich in einen guten Zustand zu bringen.
Auch wenn deine Ausgangssituation an einem Tag schlecht ist, weil du zu wenig geschlafen zu viel gefeiert hast, nicht gut drauf bist oder von einer schlechten Nachricht berührt bist und deshalb in schlechter Verfassung bist.
Dein Zustand beeinflusst deine Gedanken, dein Handeln, den Eindruck den du bei anderen hinterlässt und somit deine Ergebnisse.
Bringst du dich also in einem guten Zustand?
Ich habe hier die nächsten Tage Impulse für dich, Tipps mit denen du dich in eine gute Verfassung bringen kannst.
Tipp 1: „so tun als ob“
Verstelle dich, tu all die Dinge, die du tust wenn du in hervorragender Verfassung bist – Singen, pfeifen? Lachen? Späße machen?
Wie redest du, Wenn du gut drauf bist?
Laut? Kraftvoll? Entspannt?
Wie kleidest du dich? Wie gehst du? Welche Wörter benutzt du?
Tipp 2 : Nutze deinen Körper, um deinen Geist zu steuern.
Der Körper beeinflusst den Geist und der Geist beeinflusst den Körper. Wenn du in schlechter Verfassung bist, wird sich das auf deine Körperhaltung auswirken.
In einigen Kliniken bekamen Menschen mit Depressionen als erstes eine Halskrause verpasst, damit sie ihren Kopf aufrecht halten. Dies verbesserte er bereits ihre Stimmung.
Mach dir dieses Wissen zum Vorteil und verändere deine Körperhaltung, nimm deine Schultern nach hinten, richte deinen Körper auf.
Tipp 3: Lächele oder besser noch setze ein breites Grinsen auf. Vielleicht kennst du das Video von Vera Birkenbihl, indem sie erklärt, dass beim Lachen StressHormone gekillt und in Freude Hormone umgewandelt werden. Sie schlägt sogar vor, sich einen Bleistift zwischen die Zähne zu stecken und dieses künstliche Grinsen 5 Minuten durchzuhalten😬.
Tipp 4: lege dir ihr in guten Zeiten Motivationsmaterial an, welches du jetzt nutzt. Das kann eine Playlist mit MotivationsSongs oder Motivations Videos sein, das kann ein Kladde sein, in der du Zitate, Persönliche Erfolge und Komplimente vermerkst oder ein Dankbarkeitsbuch.
Tipp 5: Umgibt dich mit den richtigen Menschen, ein Anruf bei einer vertrauten Person, die dich Challenged , wird deine Stimmung schnell anheben.
Tipp 6: Ankern
Mit dieser Methode aus dem NLP kannst du praktisch auf Knopfdruck ein positives Gefühl hervorrufen. Wenn du mehr darüber erfahren willst Und dir den geballten NLP Input holen willst,
komm zu meinem nächsten Workshop. in Braunschweig 😊
(kostenfreies Abendseminar s. Termine)
schreib mir eine Mail und ich schicke dir alle Infos zu.
Ich freu mich auf dich!